ist eine psychose fiktional ? sind erlebnisse, visionen, sinneseindrücke im wahn, vergleichbar mit geschichten wie sie zum beispiel für das kinotheater geschrieben werden ? woher kommt die ähnlichkeit der motive, das identische des sinnhaften ? und wenn es schnittmengen gibt, welche war zuerst, die geschichte oder die wahnhaftigkeit ? wer ist der nährer und welche die genährte. zur annäherung an meine eigenen wahnepisoden gehe ich gerne science fiction filme konsumieren, in welchen ich jeweils maximal emotionale erinnerung an 0808 und an das tiefe verständnis in der sehnsucht nach der erlösung der welt, gerührt werde. ( und teil davon ist, dass ich die kommaregel endlich kapier). was wenn aber die welt durch die wahnhaftigkeit selbst immer schon erlöst ist und es immer sein wird, solange der wahn teil unserer kultur bleibt ? wenn wir uns durch den immensen geistigen kraftaufwand den wir narren leisten, fortwährend selbst erlösen ? wir wissen, dass immer einer spinnt. dass das aber im universum nötig ist um unser seelenheil zu garantieren und uns frei werden zu lassen, das fange ich erst langsam an zu glauben, und um das geht es im ende : um den glauben an eine gute geschichte, die auf einer genialen idee beruht, die uns alle verbindet. die unendlichkeit, und das aufgehen darin. die auflösung von anfang und dem sein.